Zum Inhalt springen

Fördermittel- & Projektmanager:in (m/w/d) – eSport & Inklusion

  • Standort flexibel
    • Biesenthal, Brandenburg, Deutschland
  • 2.800 € - 3.500 € pro Monat
  • Management

Du finanzierst die Zukunft des inklusiven eSport – strategisch, sinnvoll, nachhaltig.

Jobbeschreibung

Wir gestalten die Zukunft des inklusiven eSports. Als erstes Projekt dieser Art in Deutschland verbinden wir professionelle digitale Wettbewerbe mit sozialer Innovation. Wir arbeiten an der Schnittstelle von Gaming, Teilhabe und Förderung.

Deine Mission
Als Fördermittel- & Projektmanager:in übernimmst du die Verantwortung für die Akquise, Abwicklung und strategische Einbindung öffentlicher und privater Fördermittel. Du planst und steuerst Projekte im Bereich eSport & Inklusion – von Antragstellung bis Verwendungsnachweis – und sorgst für Struktur, Wirkung und Nachhaltigkeit in einem schnell wachsenden, gesellschaftlich relevanten Feld.

Deine Aufgaben
Fördermittelmanagement

  • Recherche und Analyse geeigneter Förderprogramme (EU, Bund, Länder, Stiftungen)

  • Antragstellung, Mittelabrufe, Budgetplanung und Verwendungsnachweise

  • Kommunikation mit Fördermittelgebern, Behörden und Partnern

Projektleitung & Steuerung

  • Planung und Umsetzung geförderter eSport-Projekte

  • Zeit-, Budget- und Ressourcenmanagement

  • Evaluation, Controlling und Dokumentation (bspw. für ILB, Aktion Mensch etc.)

Schnittstellenarbeit & strategische Entwicklung

  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Eventmanagement, E-Sport-Leitung

  • Aufbau von Partnerschaften mit Verbänden, Trägern, Bildungseinrichtungen

  • Mitwirkung an Wirkungsnachweisen, Projektberichten und öffentlichen Präsentationen

Stellenanforderungen

Anforderungen:

Muss-Kriterien

  • Erfahrung in Fördermittelakquise oder Projektkoordination (z. B. bei NGO, Start-up, Bildungsträger)

  • Organisationstalent, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Sicherer Umgang mit Excel, Projektmanagement-Tools & Verwaltungsabläufen

  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Begeisterung für Inklusion, soziale Themen und/oder eSport

Wünschenswert

  • Erfahrung mit ILB, Aktion Mensch, BMBF oder EU-Fördermitteln

  • Grundkenntnisse in Buchhaltung oder Wirkungsanalyse

  • Affinität zu digitalem Arbeiten und agilen Projektmethoden

Was wir dir bieten:

  • Sinn & Wirkung: Du ermöglichst Teilhabe durch digitale Wege

  • Flexibilität: Remote-Arbeit, Teilzeit oder Gleitzeit möglich

  • Eigenverantwortung: Du entwickelst und steuerst Förderprojekte mit echtem Spielraum

  • Team: Engagiertes, diverses Team mit Fokus auf Inklusion & Innovation

  • Perspektive: Beteiligung am Aufbau einer deutschlandweiten Struktur (ggf. langfristig Leitung Förderung & Wirkung)

oder